Das Ziel
Durch das Online Autogenes Training für die Prüfung wirst Du, wissenschaftlich erwiesen, Deinen Prüfungsstress abbauen und die Prüfung wesentlich entspannter angehen und bewältigen.
Mit diesem Online-Kurs erlernst Du schrittweise die effektive Entspannungstechnik des Autogenen Trainings und schaffst so einen gesunden Ausgleich zu Deinem belastenden Prüfungsalltag.
Mit dem Online Autogenes Training für die Prüfung zur entspanntesten Prüfungszeit ever.


Die Experten
Unser Online-Präventionskurs wurde von erfahrenen Experten für Autogenes Training entwickelt, darunter Diplom Sportwissenschaftler, Prüfungs-Coaches und AT-Trainer mit über 15 Jahren Erfahrung. Diese gebündelte Fachkompetenz spiegelt sich in der hochwertigen und verständlichen Aufbereitung des Kurses wider. Unser Trainerteam hatte das klare Ziel, das Autogene Training attraktiv und spannend zu gestalten – und genau das ist mit den Filmen des Online-Trainings für die Prüfung gelungen.
Die Kostenerstattung


Der Weg
In drei Schritten zur entspannten Prüfung:
Schritt 1. Online Autogenes Training für die Prüfung buchen
Du lädst die App herunter, guckst Dir das Gratis Intro an und bei Gefallen, buchst Du den Kurs – schon geht die Entspannung los.
Schritt 2. Online Autogenes Training für die Prüfung durchführen
Schritt 3.Online Autogenes Training für die Prüfung Kostenerstattung erhalten
Der Überblick

8 Kurseinheiten
Jeden Montag über 8 Wochen
einen Kurs à 50 Min. erhalten

Multimedial

Entspannte App
Entspannung immer dabei und
nur zwei Klicks entfernt

Diese Stimme

Übung
Traumreisen, PMR, Atemtechniken
sorgen für Abwechslung & Vertiefung

Tipps von Experten

Interaktives Stressbarometer
Wie sieht es mit Deinem Stress – & Entspannungsverhältnis aus

Erstattung der Kursgebühr
Bis zu 100% durch
Deine Krankenkasse

Alles online in einer App
Du bestimmst wann, wo & wie
Du entspannen willst

Experten-Service

Experten
Diplom Sportwissenschaftler, Prüfungs-Coaches & AT Trainer seit 2009

Download
FRAGEN & ANTWORTEN
Wie lange dauert das Online Autogenes Training für die Prüfung?
Wie viel Zeit muss ich für eine Kurseinheit einplanen?
Grundsätzlich ist ein Zeitaufwand von 50 Minuten je Kurseinheit geplant. Die Autogenes Training Übungen sowie die Extra Übungen sind von unterschiedlicher Dauer. Doch generell kannst Du pro Entspannungsübung 10 – 15 Minuten einplanen. Wir empfehlen Dir diese Übungen dann auch innerhalb der Woche mindestens dreimal durchzugehen. Wenn Du jeden Tag mit diesen Übungen entspannst, wirst Du natürlich wesentlich schneller Erfolgserlebnisse durch Entspannung erfahren.
Der Kurs mit seinen Videos und Audios ist so konzipiert, dass Du die Kursteilnahme so gut wie möglich an Deinen Alltag anpassen kannst.
Was passiert, wenn ich einmal nicht kann, krank werde oder in den Urlaub fahre?
Kein Problem, die Online Autogenes Training für die Prüfung-App gehört Dir. Du kannst den Kurs jederzeit wieder aufnehmen. Allerdings verfällt nach drei Monaten nach dem Start des Trainings, Dein Anspruch auf die Rückerstattung durch Deine Krankenkasse. Damit wollen wir erreichen, dass Du den Kurs auch zu Ende führst. Sollte sich innerhalb der drei Monate auch bei Dir etwas ergeben, so dass Du den Kurs nicht zu Ende führen kannst, schreibe uns.
Wie erfahre ich, wenn eine neue Kurseinheit freigeschaltet wurde
Wie bekomme ich am Ende meine Teilnahmebescheinigung?
Ich möchte nicht mehr am Kurs teilnehmen. Wie kann ich mich abmelden?
Wenn Du deine Kursteilnahme abbrechen möchtest, klicke in Deinem Profil auf „Profil löschen“. Danach werden alle Deine Daten sowie der Zugang zu Deiner Online Autogenes Training für die Prüfung-App mit allen Inhalten gelöscht.
Du kannst uns aber auch eine E-Mail an info@skillino.com schreiben. Wir löschen Deinen Account dann direkt. Mit dem Abbruch des Kurses verfällt auch Dein Anspruch auf die Erstattung Deiner Kursgebühr durch die Krankenkasse. Also bleib einfach weiter am Ball und führe den Kurs zu Ende durch. Prüfungserfolg und Entspannung erwarten Dich. Es lohnt sich also.
Wie oft soll ich die Übungen durchführen?
Du kannst die Übung beliebig oft, ganz nach Deinem individuellen Bedarf, wiederholen. Es gibt hier keinen Richtwert. Wenn Du die Übungen täglich durchführst ist es sogar am besten. Wir empfehlen Dir das Autogene Training mindestens dreimal in der Woche durchzugehen.
Wie lange habe ich Zugriff auf die Kurseinheiten?
Die Online Autogenes Training für die Prüfung-App gehört nach dem Kauf Dir. Somit hast Du immer Zugang auf alle Videos und Audios. Wenn Du dein Konto UND die App löschst verfällt auch Dein Zugriff. Danach musst Du die App neu kaufen.
Was mache ich, wenn ich spezifische Fragen zum Kurs habe?
Hierzu stehen Dir verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung:
Bei Fragen zum Kurs kannst Du dich gerne über das Kontaktformular in der App an unser Team wenden, die sich innerhalb von 48 Stunden bei Dir melden werden. Oder Du nutzt hierfür die E-Mail info@skillino.com. Um eine schnelle Antwort zu gewährleisten, benötigen wir zu Deiner Anfrage folgende Informationen von Dir: Dein Name und Deine im Kurs registrierte E-Mailadresse. Oder ruf‘ uns einfach unter +49 (0)157/ 55168830 an.
Wie kann ich mir die Kosten von meiner Krankenversicherung zurückzahlen lassen?
Wenn Du die letzte Kurseinheit erfolgreich abgeschlossen und auf den „Erledigt“-Button geklickt hast, erhältst Du deine Teilnahmebescheinigung per E-Mail. Überprüfe bitte, ob alle Angaben korrekt sind und ergänze die fehlenden Informationen auf der ersten Seite. Dann schicke das Formular zusammen mit der Rechnung über die Kursgebühren an Deine Krankenkasse und erhalte Dein Geld ganz oder anteilig zurück. Bitte beachte, dass die in der Registrierung hinterlegte E-Mail-Adresse als Identifikation für die Teilnahmebescheinigung dient. Es können sich daher nicht zwei Personen mit einer gemeinsamen Mailadresse anmelden, solange die vorherige Registrierung von Person 1 noch im System gespeichert ist. Bereits ausgestellte Teilnahmebescheinigungen können wir nachträglich nicht mehr ändern.
Wie kann ich herausfinden, wie viel der Kosten meine Krankenkasse übernimmt?
Das Online Autogenes Training für die Prüfung wird von den gesetzlichen Krankenkassen in der Regel zu 80-100% erstattet. Kontaktiere für genauere Informationen bitte direkt Deine Krankenkasse und gebe hierfür die jeweilige Kurs-ID an diese weiter.
Die Kurs-ID des Online Autogenes Trainings für die Prüfung lautet: ________________
Was ist mit dem Datenschutz?
Wir verwenden folgende Daten, um eine Teilnahmebestätigung am Ende des Kurses ausstellen zu können: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, und ggfs. das Geburtsdatum. Die Anzahl der absolvierten Kurseinheiten werden nur gespeichert, um Nutzerstatistiken zu erstellen und Dir technischen Support zur Verfügung stellen zu können. In keinem Fall werden wir Deine personenbezogenen Daten an Dritte übermitteln. Für weitere Informationen lese Dir unsere Datenschutzerklärung durch.
Die Filme stocken, was kann ich tun?
Das liegt wahrscheinlich an Deiner Internetverbindung. Du brauchst eine Breitbandverbindung mit mindestens 250 kbps. Hier ist ein kleiner Tipp: Wenn Du Videos auf Youtube etc. sehen kannst, ist Deine Internetverbindung okay, dann laufen auch die Filme.
Wenn ich den Kurs abbreche, bekomme ich Geld zurück?
Nein. Aber Du hast die Möglichkeit den Kurs innerhalb der zur Verfügung stehenden Zeit von drei Monaten durchzuführen, um Dein Geld anteilig oder ganz von Deiner Krankenkasse ersetzt zu bekommen. Du bekommst also Entspannung, stressfreie Vorbereitung, wahrscheinlich bessere Prüfungsergebnisse und Dein Geld zurück. Es lohnt sich also diesen Kurs bis zum Ende durchzuziehen.
Wichtig: Für wen ist das Autogene Training nicht geeignet (Kontraindikationen)?
Wichtige Hinweise zu Kontraindikationen und Risiken es Autogenen Trainings
Das Autogene Training ist eine bewährte Entspannungsmethode, die vielen Menschen hilft, Stress abzubauen und ihr Wohlbefinden zu steigern. Dennoch gibt es bestimmte gesundheitliche Bedingungen, unter denen das Autogene Training nicht empfohlen oder ausgeschlossen ist.
Ausschlusskriterium:
Maßnahmen im Handlungsfeld „Stress- und Ressourcenmanagement“ und dem Präventionsprinzip „Förderung von Entspannung und Erholung“ sind für Versicherte mit schweren, behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankungen ausgeschlossen.
Bitte beachte die folgenden Kontraindikationen:
1. Schwere psychische Erkrankungen
(Teilnahme ausgeschlossen):
– Schwere behandlungsbedürftige Depressionen
– Psychotische Störungen, z. B. Schizophrenie
– Akute schwere Angststörungen und Panikstörungen
– Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS)
– Borderline-Persönlichkeitsstörung
– Suizidale Tendenzen
2. Weitere psychische und psychosomatische Beschwerden
(nur nach Rücksprache mit Arzt oder Therapeut):
– Leichte bis mittelgradige Depressionen
– Anpassungsstörungen
– Chronische Erschöpfung
3. Körperliche Erkrankungen
(Teilnahme nur nach ärztlicher Rücksprache):
– Schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen
– Epilepsie
– Schwere Hypotonie (niedriger Blutdruck)
4. Akute Zustände:
– Akute Infektionskrankheiten (z. B. hohes Fieber)
– Akute Schmerzen
– Akute Krisensituationen (z. B. Trauerfall, akute Lebenskrise)
5. Besondere Lebensumstände:
– Schwangerschaft: Teilnahme nur nach Rücksprache mit einer Ärztin/einem Arzt
und unter spezieller Anleitung
Hinweis:
Diese Kontraindikationen dienen deiner Sicherheit. Wenn du dir unsicher bist, ob das Autogene Training für dich geeignet ist, hole bitte ärztlichen oder psychotherapeutischen Rat ein, bevor du mit dem Training beginnst.
Haftungsausschluss:
Die Teilnahme am Autogenen Training erfolgt auf eigene Verantwortung. Wir als Anbieter des Online Autogenes Training für die Prüfung Kurs übernehmen keine Haftung für gesundheitliche Schäden, die durch die Nichtbeachtung dieser Kontraindikationen entstehen.
Deine Frage konnte nicht beantwortet werden?
Kein Problem, ruf uns einfach unter +49 (0)1575/ 55168830 an, oder schreibe uns eine Email an info@skillino.com.